09.03.2025 – Um im Einsatzfall bestens vorbereitet zu sein, führte die Freiwillige Feuerwehr Eitweg kürzlich eine intensive Schulung mit Fokus auf technische Rettungsgeräte durch. Im Mittelpunkt der Übung standen der Greifzug, der Hebekissensatz, die Motorsäge und das Thema Türöffnung.
Nach einer theoretischen Einführung folgte die praktische Anwendung. Beim Stationstraining wurde der Greifzug und die Hebekissen zur Sicherung und Bergung schwerer Lasten eingesetzt. Die Kameraden übten verschiedene Anschlagtechniken und das sichere Arbeiten mit dem Gerät. Auch die korrekte Verwendung der Freilandverankerung wurde gezeigt.
Ein weiterer Schwerpunkt war die Arbeit mit der Motorsäge. Dabei wurde besonderer Wert auf die richtige Schnitttechnik und den sicheren Umgang mit der Säge gelegt.
Das Thema Türöffnung stellte die Teilnehmer vor besondere Herausforderungen. Geübt wurden zerstörungsfreie Öffnungsmethoden, um im Notfall schnellen Zugang zu verunfallten oder eingeschlossenen Personen zu gewährleisten.
Nach einer erfolgreichen Trainingseinheit wurde der Übungsvormittag mit einer Nachbesprechung gemütlich abgeschlossen.


