16.02.2025 – Bei der heutigen Übung standen zwei wichtige Themen im Fokus: Knotenkunde und die Maschinistenschulung am LFAW.
Zu Beginn der Übung wurde die Knotenkunde intensiv behandelt. Verschiedene Feuerwehrknoten, die im Einsatzfall oft benötigt werden, wurden geübt und gefestigt. Dabei lag der Schwerpunkt auf Knoten zur Sicherung, zur Befestigung von Geräten sowie zur Menschenrettung.
Im zweiten Teil der Übung fand eine Schulung am LFAW (Löschfahrzeug-Allrad mit Wasser) statt. Neben der Handhabung der Pumpe und der Wasserentnahme standen auch die richtige Inbetriebnahme der verschiedenen Geräte an Bord auf dem Programm.
